Die Supervisionsseminare richten sich zum einen an ehemalige und derzeitige „Werkstättler“ und „Werkstättlerinnen“, die die curricularen Supervisionsstunden für ihren Ausbildungsabschluss erfüllen wollen. Zum anderen sind diejenigen Menschen eingeladen, die die gestalttherapeutische Supervision privat oder beruflich kennen lernen und/oder für sich nutzen möchten.
Supervisionsform:
- Gruppensupervision
- Einzelsupervision nach Absprache
- Fallsupervision
- Team-/Prozesssupervision Theoretische Wissensvermittlung zu gewünschten Themen (z.B. Psychopathologie)
- Supervisionstag
- PTO-Tag (für Gestaltler und Gestaltlerinnen der Weiterbildungsgruppen 19-28)
Termine und Informationen Gruppensupervisionen Hamburg und Bordesholm:
Anmeldungen für alle Supervisionen bitte über das Werkstatt Büro (info@werkstatt-nord.de oder 04322-888652)
Weitere Termine finden Sie in unserem Kalender: hier
Zeiten:
Bei Marie Plag in Bordesholm:
Mittwochs von 18.00-21.30 Uhr
Donnerstags von 09.30-13.00 Uhr
Bei Bert Reissner in Hamburg:
Wochentag je nach Ankündigung (siehe unter Termine 2023) von 17.00-20.30 Uhr
Kosten:
75 € brutto pro Abend (incl. MwSt.)
Leitung:
Bert Reissner / Marie Plag
Ort:
Geschäftsstelle Hamburg
Bergstedter Chaussee 203
22395 Hamburg
Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Mühlenstraße 11
24582 Bordesholm
Termine und Informationen Supervisions- und PTO-Tag:
Anmeldungen bitte über das Büro der Werkstatt (unter info@werkstatt-nord.de oder 04322-888652).
Weitere Termine finden Sie in unserem Kalender: hier
Zeiten des Supervisions- und PTO-Tages:
PTO-Tag bei Bert Reissner in Bordesholm: 09.00-16.00 Uhr
Supervisions- und PTO-Tag bei Cornelia Schrader in Hamburg: 10.00-17.00 Uhr
Kosten:
150 € brutto (incl. MwSt.)
Leitung:
Bert Reissner / Cornelia Schrader
Ort:
Geschäftsstelle Hamburg
Bergstedter Chaussee 203
22395 Hamburg
Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Mühlenstraße 11
24582 Bordesholm