Immer wieder sonntags

Das Angebot ist offen für alle ehemaligen und aktuellen
Gestaltlerinnen und Gestalter der Weiterbildung.

Wir möchten den Menschen, die in der Werkstatt Nord eine Gestalt-Ausbildung gemacht haben, verschiedene Möglichkeiten bieten, ins Tun zu kommen. Deshalb bieten wir ein Format an, in dem ausgebildete Gestaltlerinnen und Gestaltler die Möglichkeit bekommen, Seminare (mit einem Gestaltthema ihrer Wahl) durchzuführen.
Für die Teilnehmenden ist es die Möglichkeit, angebotene Themen für sich zu vertiefen und darüber in einen Erfahrungsaustausch mit den anderen GestaltlerInnen zu gehen.

Der Termin für 2025 ist:

18.05.25: Social media und Gestalt

Dozentin Svenja Wulf
Fachliche Begleitung der Werkstatt Nord: Marie Plag

Handy, Socila media und Co. sind fest in unser tägliches und modernes Leben integriert. Welche Auswirkungen dies auf unser Sein, auf uns im Einzelnen und unseren gesellschaftlichen Kontext hat, ist allumfassend, enorm und hat natürlich auch Auswirkungen auf die therapeutische Arbeit.

Inhalte des Workshops:
•  Entwicklung, Phasen des Social Media Konsums bis hin zu Sucht
• Digitale Stressphänomene
• Auswirkungen auf Psyche und Körper im Einzelnen und im Umfeld
• Verknüpfung von gestalttherapeutischen Ansätzen
• Erfahrungen und Fazit
• Fragerunde und Handout

Ziele:
• Erläuterung des Einflusses von Social Media Konsums auf Körper, Geist, Seele
• Betrachtung der gestalttherapeutischen Haltung dazu und Berücksichtigung dieser Phänomene in der Arbeit als Gestalttherapeut/in
• Individuelle Reflexion des eigenen Verhaltens
• Möglichkeiten des Umgangs im therapeutischen Kontext

Ort: Werkstatt Nord, Mühlenstraße 11, Bordesholm
Uhrzeit: 10.00–17.00 Uhr
Kosten pro Seminartag: 80 € (incl. MwSt.)

Weitere Termine finden Sie in unserem Kalender: hier

Anmeldungen bitte über das Büro der Werkstatt (unter info@werkstatt-nord.de oder 04322-888652).